Domain frau-mit-40.de kaufen?

Produkt zum Begriff Husten:


  • Erkältungspaket - Husten
    Erkältungspaket - Husten

    Anwendungsgebiet von Erkältungspaket - HustenACC akut 600 mg Hustenlöser (40 Brausetabletten) ACC akut wird zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim angewendet. Umckaloabo (100 ml) Mit Umckaloabo können Sie einen der häufigsten Atemwegsinfekte behandeln - die akute Bronchitis. Die Anwendung der Umckaloabo führt ebenfalls zu einer Besserung der Begleitsymptome einer Bronchitis, wie z.B. Abgeschlagenheit und ein allgemeines Krankheitsgefühl. Umckaloabo kann den Krankheitsverlauf verkürzen. Rückfälle können vermieden, unangenehme Beschwerden wie z.B. ein Kratzen im Hals und zäher Schleim gemildert werden. Das Abhusten wird erleichtert. Umckaloabo besteht aus dem Wurzelextrakt der südafrikanischen Kapland-Pelargonie und ist aufgrund seiner guten Verträglichkeit bereits für Kinder ab 1 Jahr geeignet.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Brausetablette von ACC akut 600 mg Hustenlöser enthält: Wirkstoff: 600 mg Acetylcystein Sonstige Bestandteile der Erkältungspaket - Husten: Ascorbinsäure, Citronensäure, Lactose, Mannitol (Ph.Eur.), Natriumcarbonat, Natriumcitrat (Ph.Eur.), Natriumcyclamat, Natriumhydrogencarbonat, Saccha- rin-Natrium, Brombeer-Aroma (enthält Sorbitol und Benzylalko- hol) 10 g (=9,75 ml) Tropfen Umckaloabo enthalten: Wirkstoff: 8 g Pelargonium-sidoides-Wurzel Extrakt, (1:8-10), [Auszugsmittel: Ethanol 11% (m/m)] Sonstige Bestandteile: Ethanol, Glycerol 85%GegenanzeigenACC akut 600 mg Hustenlöser Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der oben genannten Inhaltsstoffe und bei Kindern unter 14 Jahren sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Besondere Vorsicht ist bei der Anwendung der ACC akut 600 mg Hustenlöser geboten: bei kombinierter Anwendung mit Hustenreizstillern (Antitussiva) bei Patienten mit Asthma

    Preis: 44.09 € | Versand*: 0.00 €
  • Hedelix Husten
    Hedelix Husten

    Anwendungsgebiet von Hedelix HustenDas Arzneimittel ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.Das Arzneimittel wird angewendet zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen; bei Erkältungskrankheiten der Atemwege. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten50 mg Efeublätter Trockenextrakt, (4-8:1), Auszugsmittel: Ethanol 30% (m/m)Anthocyane Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Mannitol Hilfstoff (+)Natrium carbonat Hilfstoff (+)Natrium citrat Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)Rote Beete Pulver Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Simeticon Hilfstoff (+)Triglyceride, mittelkettig Hilfstoff (+)316 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)13.7 mmol Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Macrogol glycerolhydroxystearat Hilfstoff (+)Schwarze Johannisbeer Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Efeu, Pflanzen aus der Familie der Araliengewächse z. B. Strahlenaralie (Scheffleara) oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.bei Kindern unter 2 Jahren. DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis:Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 2-mal täglich (morgens und abends) 1 Brausetablette (entsprechend 600 mg Droge pro Tag) ein.Kinder von 6 - 12 Jahren nehmen 2-mal täglich (morgens und abends) 1/2 Brausetablette (entsprechend 300 mg Droge pro Tag) ein.Bewahren Sie die zweite Hälfte der Brausetablette bis zur nächsten Anwendung (max. für 24 Stunden) im Röhrchen auf.Röhrchen nach Tabletteneinnahme wieder fest verschließen.Für Kinder unter 6 Jahren ist die Anwendung nicht vorgesehen.Für konkrete Dosier

    Preis: 8.57 € | Versand*: 3.99 €
  • Erkältungspaket - Husten
    Erkältungspaket - Husten

    Anwendungsgebiet von Erkältungspaket - HustenACC akut 600 mg Hustenlöser (40 Brausetabletten) ACC akut wird zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim angewendet. Umckaloabo (100 ml) Mit Umckaloabo können Sie einen der häufigsten Atemwegsinfekte behandeln - die akute Bronchitis. Die Anwendung der Umckaloabo führt ebenfalls zu einer Besserung der Begleitsymptome einer Bronchitis, wie z.B. Abgeschlagenheit und ein allgemeines Krankheitsgefühl. Umckaloabo kann den Krankheitsverlauf verkürzen. Rückfälle können vermieden, unangenehme Beschwerden wie z.B. ein Kratzen im Hals und zäher Schleim gemildert werden. Das Abhusten wird erleichtert. Umckaloabo besteht aus dem Wurzelextrakt der südafrikanischen Kapland-Pelargonie und ist aufgrund seiner guten Verträglichkeit bereits für Kinder ab 1 Jahr geeignet.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Brausetablette von ACC akut 600 mg Hustenlöser enthält: Wirkstoff: 600 mg Acetylcystein Sonstige Bestandteile der Erkältungspaket - Husten: Ascorbinsäure, Citronensäure, Lactose, Mannitol (Ph.Eur.), Natriumcarbonat, Natriumcitrat (Ph.Eur.), Natriumcyclamat, Natriumhydrogencarbonat, Saccha- rin-Natrium, Brombeer-Aroma (enthält Sorbitol und Benzylalko- hol) 10 g (=9,75 ml) Tropfen Umckaloabo enthalten: Wirkstoff: 8 g Pelargonium-sidoides-Wurzel Extrakt, (1:8-10), [Auszugsmittel: Ethanol 11% (m/m)] Sonstige Bestandteile: Ethanol, Glycerol 85%GegenanzeigenACC akut 600 mg Hustenlöser Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der oben genannten Inhaltsstoffe und bei Kindern unter 14 Jahren sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Besondere Vorsicht ist bei der Anwendung der ACC akut 600 mg Hustenlöser geboten: bei kombinierter Anwendung mit Hustenreizstillern (Antitussiva) bei Patienten mit Asthma

    Preis: 42.59 € | Versand*: 0.00 €
  • Hedelix Husten
    Hedelix Husten

    Anwendungsgebiet von Hedelix HustenDas Arzneimittel ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.Das Arzneimittel wird angewendet zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen; bei Erkältungskrankheiten der Atemwege. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten50 mg Efeublätter Trockenextrakt, (4-8:1), Auszugsmittel: Ethanol 30% (m/m)Anthocyane Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Mannitol Hilfstoff (+)Natrium carbonat Hilfstoff (+)Natrium citrat Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)Rote Beete Pulver Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Simeticon Hilfstoff (+)Triglyceride, mittelkettig Hilfstoff (+)316 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)13.7 mmol Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Macrogol glycerolhydroxystearat Hilfstoff (+)Schwarze Johannisbeer Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Efeu, Pflanzen aus der Familie der Araliengewächse z. B. Strahlenaralie (Scheffleara) oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.bei Kindern unter 2 Jahren. DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis:Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 2-mal täglich (morgens und abends) 1 Brausetablette (entsprechend 600 mg Droge pro Tag) ein.Kinder von 6 - 12 Jahren nehmen 2-mal täglich (morgens und abends) 1/2 Brausetablette (entsprechend 300 mg Droge pro Tag) ein.Bewahren Sie die zweite Hälfte der Brausetablette bis zur nächsten Anwendung (max. für 24 Stunden) im Röhrchen auf.Röhrchen nach Tabletteneinnahme wieder fest verschließen.Für Kinder unter 6 Jahren ist die Anwendung nicht vorgesehen.Für konkrete Dosier

    Preis: 8.18 € | Versand*: 3.99 €
  • Stört mein Nachbar mit Husten?

    Es ist möglich, dass der Husten Ihres Nachbarn Sie stört, insbesondere wenn er laut oder häufig ist. Es könnte hilfreich sein, mit Ihrem Nachbarn über das Problem zu sprechen und mögliche Lösungen zu finden, wie zum Beispiel das Tragen einer Maske oder das Öffnen eines Fensters zur besseren Belüftung. Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie auch den Vermieter oder die Hausverwaltung informieren.

  • Wann mit Husten zum Kinderarzt?

    "Wann mit Husten zum Kinderarzt?" Es ist ratsam, mit Ihrem Kind zum Kinderarzt zu gehen, wenn der Husten länger als eine Woche anhält oder sich verschlimmert. Wenn Ihr Kind zusätzlich zu Husten auch Fieber, Atembeschwerden, Ohrenschmerzen oder andere Symptome hat, sollten Sie ebenfalls einen Arzt aufsuchen. Besonders bei Säuglingen und Kleinkindern ist es wichtig, frühzeitig ärztlichen Rat einzuholen, da sie anfälliger für schwerwiegende Komplikationen sein können. Der Kinderarzt kann die Ursache des Hustens feststellen und die geeignete Behandlung empfehlen, um Ihrem Kind zu helfen, sich schneller zu erholen. Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen und ärztlichen Rat einzuholen, wenn Sie sich unsicher sind oder sich Sorgen um die Gesundheit Ihres Kindes machen.

  • Ist trockener Husten mit Schleim?

    Ist trockener Husten mit Schleim? Diese Frage ist etwas widersprüchlich, da trockener Husten normalerweise ohne Schleim ist. Trockener Husten tritt auf, wenn die Atemwege gereizt sind, aber kein Schleim produziert wird. Wenn jedoch trockener Husten länger anhält, kann sich Schleim ansammeln und zu produktivem Husten führen. In diesem Fall kann der Husten sowohl trocken als auch mit Schleim sein. Es ist wichtig, die Ursache des Hustens zu identifizieren, um die richtige Behandlung zu erhalten.

  • Kann man mit Husten trainieren?

    Kann man mit Husten trainieren? Es wird generell nicht empfohlen, mit Husten zu trainieren, da dies die Symptome verschlimmern und den Heilungsprozess verlangsamen kann. Husten kann ein Zeichen dafür sein, dass der Körper Ruhe braucht, um sich zu erholen. Es ist wichtig, auf den Körper zu hören und ihm die nötige Zeit zur Genesung zu geben. Wenn der Husten jedoch mild ist und keine anderen Symptome vorliegen, kann leichtes Training in Betracht gezogen werden, aber es sollte auf jeden Fall auf die individuelle Situation abgestimmt sein. Es ist ratsam, vor Beginn eines Trainingsprogramms mit Husten einen Arzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass es sicher ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Husten:


  • Erkältungspaket - Husten
    Erkältungspaket - Husten

    Anwendungsgebiet von Erkältungspaket - HustenACC akut 600 mg Hustenlöser (40 Brausetabletten) ACC akut wird zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim angewendet. Umckaloabo (100 ml) Mit Umckaloabo können Sie einen der häufigsten Atemwegsinfekte behandeln - die akute Bronchitis. Die Anwendung der Umckaloabo führt ebenfalls zu einer Besserung der Begleitsymptome einer Bronchitis, wie z.B. Abgeschlagenheit und ein allgemeines Krankheitsgefühl. Umckaloabo kann den Krankheitsverlauf verkürzen. Rückfälle können vermieden, unangenehme Beschwerden wie z.B. ein Kratzen im Hals und zäher Schleim gemildert werden. Das Abhusten wird erleichtert. Umckaloabo besteht aus dem Wurzelextrakt der südafrikanischen Kapland-Pelargonie und ist aufgrund seiner guten Verträglichkeit bereits für Kinder ab 1 Jahr geeignet.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Brausetablette von ACC akut 600 mg Hustenlöser enthält: Wirkstoff: 600 mg Acetylcystein Sonstige Bestandteile der Erkältungspaket - Husten: Ascorbinsäure, Citronensäure, Lactose, Mannitol (Ph.Eur.), Natriumcarbonat, Natriumcitrat (Ph.Eur.), Natriumcyclamat, Natriumhydrogencarbonat, Saccha- rin-Natrium, Brombeer-Aroma (enthält Sorbitol und Benzylalko- hol) 10 g (=9,75 ml) Tropfen Umckaloabo enthalten: Wirkstoff: 8 g Pelargonium-sidoides-Wurzel Extrakt, (1:8-10), [Auszugsmittel: Ethanol 11% (m/m)] Sonstige Bestandteile: Ethanol, Glycerol 85%GegenanzeigenACC akut 600 mg Hustenlöser Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der oben genannten Inhaltsstoffe und bei Kindern unter 14 Jahren sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Besondere Vorsicht ist bei der Anwendung der ACC akut 600 mg Hustenlöser geboten: bei kombinierter Anwendung mit Hustenreizstillern (Antitussiva) bei Patienten mit Asthma

    Preis: 41.39 € | Versand*: 0.00 €
  • Erkältungspaket - Husten
    Erkältungspaket - Husten

    Anwendungsgebiet von Erkältungspaket - HustenACC akut 600 mg Hustenlöser (40 Brausetabletten) ACC akut wird zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim angewendet. Umckaloabo (100 ml) Mit Umckaloabo können Sie einen der häufigsten Atemwegsinfekte behandeln - die akute Bronchitis. Die Anwendung der Umckaloabo führt ebenfalls zu einer Besserung der Begleitsymptome einer Bronchitis, wie z.B. Abgeschlagenheit und ein allgemeines Krankheitsgefühl. Umckaloabo kann den Krankheitsverlauf verkürzen. Rückfälle können vermieden, unangenehme Beschwerden wie z.B. ein Kratzen im Hals und zäher Schleim gemildert werden. Das Abhusten wird erleichtert. Umckaloabo besteht aus dem Wurzelextrakt der südafrikanischen Kapland-Pelargonie und ist aufgrund seiner guten Verträglichkeit bereits für Kinder ab 1 Jahr geeignet.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Brausetablette von ACC akut 600 mg Hustenlöser enthält: Wirkstoff: 600 mg Acetylcystein Sonstige Bestandteile der Erkältungspaket - Husten: Ascorbinsäure, Citronensäure, Lactose, Mannitol (Ph.Eur.), Natriumcarbonat, Natriumcitrat (Ph.Eur.), Natriumcyclamat, Natriumhydrogencarbonat, Saccha- rin-Natrium, Brombeer-Aroma (enthält Sorbitol und Benzylalko- hol) 10 g (=9,75 ml) Tropfen Umckaloabo enthalten: Wirkstoff: 8 g Pelargonium-sidoides-Wurzel Extrakt, (1:8-10), [Auszugsmittel: Ethanol 11% (m/m)] Sonstige Bestandteile: Ethanol, Glycerol 85%GegenanzeigenACC akut 600 mg Hustenlöser Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der oben genannten Inhaltsstoffe und bei Kindern unter 14 Jahren sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Besondere Vorsicht ist bei der Anwendung der ACC akut 600 mg Hustenlöser geboten: bei kombinierter Anwendung mit Hustenreizstillern (Antitussiva) bei Patienten mit Asthma

    Preis: 45.19 € | Versand*: 0.00 €
  • Hedelix Husten
    Hedelix Husten

    Anwendungsgebiet von Hedelix HustenDas Arzneimittel ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.Das Arzneimittel wird angewendet zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen; bei Erkältungskrankheiten der Atemwege. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten50 mg Efeublätter Trockenextrakt, (4-8:1), Auszugsmittel: Ethanol 30% (m/m)Anthocyane Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Mannitol Hilfstoff (+)Natrium carbonat Hilfstoff (+)Natrium citrat Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)Rote Beete Pulver Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Simeticon Hilfstoff (+)Triglyceride, mittelkettig Hilfstoff (+)316 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)13.7 mmol Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Macrogol glycerolhydroxystearat Hilfstoff (+)Schwarze Johannisbeer Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Efeu, Pflanzen aus der Familie der Araliengewächse z. B. Strahlenaralie (Scheffleara) oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.bei Kindern unter 2 Jahren. DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis:Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 2-mal täglich (morgens und abends) 1 Brausetablette (entsprechend 600 mg Droge pro Tag) ein.Kinder von 6 - 12 Jahren nehmen 2-mal täglich (morgens und abends) 1/2 Brausetablette (entsprechend 300 mg Droge pro Tag) ein.Bewahren Sie die zweite Hälfte der Brausetablette bis zur nächsten Anwendung (max. für 24 Stunden) im Röhrchen auf.Röhrchen nach Tabletteneinnahme wieder fest verschließen.Für Kinder unter 6 Jahren ist die Anwendung nicht vorgesehen.Für konkrete Dosier

    Preis: 7.19 € | Versand*: 3.99 €
  • Hedelix Husten
    Hedelix Husten

    Anwendungsgebiet von Hedelix HustenDas Arzneimittel ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.Das Arzneimittel wird angewendet zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen; bei Erkältungskrankheiten der Atemwege. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten50 mg Efeublätter Trockenextrakt, (4-8:1), Auszugsmittel: Ethanol 30% (m/m)Anthocyane Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Mannitol Hilfstoff (+)Natrium carbonat Hilfstoff (+)Natrium citrat Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)Rote Beete Pulver Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Simeticon Hilfstoff (+)Triglyceride, mittelkettig Hilfstoff (+)316 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)13.7 mmol Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Macrogol glycerolhydroxystearat Hilfstoff (+)Schwarze Johannisbeer Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Efeu, Pflanzen aus der Familie der Araliengewächse z. B. Strahlenaralie (Scheffleara) oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.bei Kindern unter 2 Jahren. DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis:Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 2-mal täglich (morgens und abends) 1 Brausetablette (entsprechend 600 mg Droge pro Tag) ein.Kinder von 6 - 12 Jahren nehmen 2-mal täglich (morgens und abends) 1/2 Brausetablette (entsprechend 300 mg Droge pro Tag) ein.Bewahren Sie die zweite Hälfte der Brausetablette bis zur nächsten Anwendung (max. für 24 Stunden) im Röhrchen auf.Röhrchen nach Tabletteneinnahme wieder fest verschließen.Für Kinder unter 6 Jahren ist die Anwendung nicht vorgesehen.Für konkrete Dosier

    Preis: 7.76 € | Versand*: 3.99 €
  • Kann Kind mit Husten operiert werden?

    Kann ein Kind mit Husten operiert werden? Dies hängt von der Art des Hustens und dem geplanten Eingriff ab. Husten kann das Risiko von Komplikationen während der Operation erhöhen, da er die Atmung beeinträchtigen kann. Der behandelnde Arzt muss daher entscheiden, ob der Husten schwerwiegend genug ist, um die Operation zu verschieben oder abzusagen. Es ist wichtig, den Arzt über den Husten des Kindes zu informieren, damit er die bestmögliche Entscheidung treffen kann. In einigen Fällen kann es notwendig sein, den Husten vor der Operation zu behandeln, um das Risiko zu minimieren.

  • Wann mit Baby Husten zum Arzt?

    "Wann mit Baby Husten zum Arzt?" sollte man in Betracht ziehen, wenn das Baby jünger als drei Monate ist, da Säuglinge in diesem Alter anfälliger für schwerwiegende Atemwegsinfektionen sind. Wenn das Baby zusätzlich zu Husten auch Atembeschwerden, Fieber, schnelle oder flache Atmung, bläuliche Lippen oder Hautverfärbungen hat, ist ein Arztbesuch dringend erforderlich. Ebenso, wenn der Husten länger als eine Woche anhält, sich verschlimmert oder von anderen Symptomen wie Erbrechen begleitet wird. Es ist wichtig, bei Unsicherheiten oder Sorgen immer einen Arzt aufzusuchen, um die Gesundheit des Babys zu gewährleisten.

  • Was hilft gegen Husten mit Auswurf?

    Was hilft gegen Husten mit Auswurf? Husten mit Auswurf kann ein Zeichen für eine Infektion der Atemwege sein, daher ist es wichtig, viel Flüssigkeit zu trinken, um den Schleim zu lösen und abzuhusten. Inhalationen mit ätherischen Ölen wie Eukalyptus oder Kamille können ebenfalls helfen, den Schleim zu lösen. Hustenlöser in Form von Medikamenten können auch verschrieben werden, um den Auswurf zu erleichtern. Bei anhaltendem Husten mit Auswurf ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache abzuklären und eine angemessene Behandlung zu erhalten.

  • Kann Husten mit dem Herz zusammenhängen?

    Kann Husten mit dem Herz zusammenhängen? Ja, Husten kann tatsächlich mit Herzproblemen in Verbindung stehen. Ein häufiges Symptom von Herzinsuffizienz ist nämlich ein trockener Husten, der vor allem nachts oder beim Liegen auftritt. Dieser Husten entsteht durch die Ansammlung von Flüssigkeit in der Lunge aufgrund einer eingeschränkten Pumpfunktion des Herzens. Es ist daher wichtig, bei anhaltendem oder ungewöhnlichem Husten immer ärztlichen Rat einzuholen, um mögliche Herzprobleme auszuschließen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.